Europa



Während der Europawochen hat sich unsere Schule „Grundschule West Parchim“ verstärkt mit dem Thema Europa auseinandergesetzt.
Im Werkunterricht wurde und wird Europa und seine Grenzen aus Holz nachgebaut. Bei diesem Projekt konnten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Diese Arbeit wird im laufenden und nächsten Schuljahr fortgesetzt, sodass noch viele andere Lernende mit eingebunden werden können.
So ist es uns gelungen, das Interesse an Europa zu wecken, ihr Verständnis für die Europäische Union zu vertiefen und sie so für die europäische Idee zu begeistern.
Tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung erhielten sie von den Lehrkräften im Werkunterricht und der ESF-geförderten unterstützenden pädagogischen Fachkraft(upF) Herrn Wöhnl, die unermüdlich mit Rat und Tat zur Seite standen.




